Hier werden von der Initiative Weserkiez die Methoden der Eigentümer und Vermieter zur Verdrängung aufgedeckt, hier geht es insbesondere um den Berliner Immobilieneigentümer Peter Alexander #Skora
Geschichten der Verdrängung Teil 1
17. Oktober 2017

17. Oktober 2017
Hier werden von der Initiative Weserkiez die Methoden der Eigentümer und Vermieter zur Verdrängung aufgedeckt, hier geht es insbesondere um den Berliner Immobilieneigentümer Peter Alexander #Skora
17. Oktober 2017
Montag früh gegen halb Acht haben mehrere Mitarbeiter von Bauamt und Polizei das trotz richterlich bestätigter Nutzungsuntersagung betriebene (Fantastic Foxhole) Hostel in der Weserstraße 207 räumen und versiegeln müssen. Die Gäste mussten die Zimmer verlassen.
Bereits einige Wochen zuvor versuchten Beamte die Nutzungsuntersagung durchzusetzen, welche vom Bezirksamt unter Bezirksstadtrat Jochen Biedermann erteilte wurde. Diese wurde zuletzt vom Oberverwaltungsgericht am 29.08.2017 in letzter Instanz bestätigt.
17. Oktober 2017
17. Oktober 2017
Berlin-Neuköllns Bürgermeisterin Giffey lässt Übernachtungsplätze in Grünanlagen räumen und schickt Osteuropäer in Bussen heim. Der Innensenator kündigt eine Task Force an.
3. Juli 2017
Am Donnerstag, dem 29. Juni 2017, am Tag der angekündigten Räumung des Kiezladens in der Friedelstraße 54, waren einige Aktive aus der Kiezversammlung 44 als Beobachter und Ansprechpartner mit einem Infostand für die Nachbar*innen und die von der Räumung Betroffenen vor Ort und haben den ganzen Tag über die Situation hautnah miterlebt.
Am Vorabend wurden Filme zum Thema Verdrängung gezeigt. Viele Anwohner*innen aus dem Kiez und Menschen aus den umliegenden Kiezen waren gekommen und drückten dem Kiezladen ihre Solidarität aus.
3. Juli 2017
Der folgende Redebeitrag wurde von einem*r Teilnehmer*in der Kiezversammlung in eigenem Namen bei der Auftaktkundgebung der Demo am 1. Juli 2017, zwei Tage nach der Räumung des Kiezladens Friedel54, verlesen.
Nachbarn und Nachbarinnen,
es war eine lange Nacht vom 28. auf den 29. Juni 2017. Wir haben wenig geschlafen, sind zusammen wach geblieben, haben die ganze Nacht auf der Straße vor dem Kiezladen verweilt, haben getrunken, gegessen und geraucht, uns ausgetauscht und geträumt: von einer blockierten Zwangsräumung, von einem solidarischen Kiez, der stärker ist als die Staatsgewalt. Am 29. Juni haben wir ein Anzeichen eines solchen solidarischen Kiezes erlebt: die ganze Nacht lang und sogar noch während der Räumung wurden wir versorgt mit Essen, Wasser und Kaffee, hatten freien Zugang zu den Badezimmern in Wohnungen des umliegenden Kiezes, und am Morgen der Zwangsräumung stand dieser Kiez auf den Balkonen und vor den Polizeiabsperrungen um seine Wut darüber zu zeigen, dass ihm ein Teil seiner gewachsenen sozialen Struktur gewaltsam genommen wurde.
24. Mai 2017
Der Kollektivbetrieb SDW wird Ende Juli seine Räumlichkeiten in der Pflügerstraße 11 verlassen. Ihm wurde wie folgt gekündigt: Eine 6-monatige Frist für die Vertragsverlängerung durch ein Optionsrecht wurde den Betreibern per Brief fälschlicherweise als zehnmonatige Frist mitgeteilt. Die Verlängerung wurde so zu spät beantragt. Die Eigentümer ließen danach nicht mit sich verhandeln. Da nun ein Ausweichraum gefunden wurde, und der Betrieb der Werkstatt aufrechterhalten bleiben soll, zieht sie im August um.
12. Mai 2017
Der Kampf der Menschen im Kiez gegen das ungenehmigte Fantastic Foxhole Hostel (Betreiber: Hagen Wittenborn) wird nun von dem Hauseigentümer Alexander Skora mit einer skrupellosen Repressalien-Taktik beantwortet: Alexander Skora, selbst Betreiber und Eigentümer zweier Hostels in Berlin, stellte am Montag, den 8.Mai 2017 in den frühen Morgenstunden fünf Mietparteinen, darunter mehreren Familien mit kleinen Kindern, die fristlose Kündigung ihrer Wohnungsmietverträge in der Weserstraße 207 zu. – Sämtliche betroffene Mieter engagieren sich in der Nachbarschaft gegen den Ausverkauf ihres Kiezes.
11. Mai 2017
PRESSEMITTEILUNG
Berlin, den 08. Mai 2017
Im Kontext des Konfliktes zwischen der Anwohnerschaft der Weserstraße 207 und der umliegenden Gebäude und den Betreibern des Fantastic Foxhole Hostels schaltet sich jetzt der Hausverwalter Alexander Skora ein.
Viele Mietparteien haben am 08. Mai 2017 die fristlose Kündigung unter Benennung haltloser Behauptungen erhalten. Unter den Betroffenen, die zum Teil bereits seit einigen Jahrzehnten hier leben, befinden sich mehrere Familien mit kleinen Kindern.
Für einen Betrieb des Fantastic Foxhole Hostels, das zum April 2017 eröffnete, liegt derzeit noch keine gültige Genehmigung vor. Das Bezirksamt fordert hier einen Antrag auf Nutzungsänderung. Diesbezüglich hat sich die Nachbarschaftsinitiative Weserkiez kürzlich bereits kritisch öffentlich geäußert.
30. April 2017
PRESSEMITTEILUNG
Ein Hostel im Hinterhaus
Am 31. März 2017 eröffnete das „Fantastic Foxhole Hostel“ seinen Betrieb mit einer zweitägigen Party in der hauseigenen „Kaduka Bar“ in der Weserstraße 207 mitten im Nord- Neuköllner Reuterkiez. Eine Betriebsgenehmigung lag nicht vor. Der Hostel-Betreiber Hagen Wittenborn und der Hauseigentümer Alexander Skora schufen Fakten. Eine Anfrage der AnwohnerInnen Ende letzten Jahres beim Eigentümer zu seinen Plänen für die Räumlichkeiten bleibt bis heute unbeantwortet.